Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

jemanden denunzieren

См. также в других словарях:

  • denunzieren — de·nun·zie·ren; denunzierte, hat denunziert; [Vt] jemanden (bei jemandem) denunzieren pej; (besonders in einem totalitären Staat aus politischen Gründen) jemanden ↑anzeigen (2) oder die Polizei auf etwas aufmerksam machen, was jemand macht (weil… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • denunzieren — (lat. ▷ engl. ▷ franz.) jemanden verraten, schlechtmachen, fälschlich beschuldigen Der Spitzel denunzierte seine eigenen Mitarbeiter …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • petzen — Jemanden (ver)petzen: jemand verraten, verpfeifen, denunzieren. Das Wort ›Petze‹ (Verräter) gelangte im 18. Jahrhundert durch die Theologiestudenten des Hallischen Waisenhauses in die Studentensprache, bleibt jedoch bis ins 19. Jahrhundert auf… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Verpetzen — Petzen oder auch verpetzen ist ein in der Schüler und Jugendsprache gebräuchliches Wort. Dabei wird z. B. ein in der Schule unerwünschtes Verhalten vom Leidtragenden oder auch von einem Dritten dem Lehrer oder den Eltern gemeldet . Das Verraten… …   Deutsch Wikipedia

  • Hals — Hạls der; es, Häl·se; 1 (beim Menschen und bei vielen Wirbeltieren) der schmale Teil des Körpers zwischen Kopf und Schultern <den Hals beugen, strecken, (ver)drehen; ein Tuch um den Hals binden, legen; jemanden am Hals packen, würgen; sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abscheu — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin …   Deutsch Wikipedia

  • Bellum Catilinae — Ausgabe von Costanzo Felici aus dem 16. Jahrhundert mit einer Widmung an Papst Leo X. De coniuratione Catilinae oder Bellum Catilinae (lat. Über die Verschwörung des Catilina oder Der Krieg Catilinas) ist eine Monographie des römischen… …   Deutsch Wikipedia

  • De Catilinae coniuratione — Ausgabe von Costanzo Felici aus dem 16. Jahrhundert mit einer Widmung an Papst Leo X. De coniuratione Catilinae oder Bellum Catilinae (lat. Über die Verschwörung des Catilina oder Der Krieg Catilinas) ist eine Monographie des römischen… …   Deutsch Wikipedia

  • De coniuratione Catilinae — Ausgabe von Costanzo Felici aus dem 16. Jahrhundert mit einer Widmung an Papst Leo X. De coniuratione Catilinae oder Bellum Catilinae (lateinisch Über die Verschwörung des Catilina oder Der Krieg Catilinas) ist eine Monographie des römischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ekel — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin …   Deutsch Wikipedia

  • Ekelfernsehen — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»